Gemeinsam bewegen. WIRTSCHAFT& TOURISMUS. Gemeinsam stark WIRTSCHAFT & TOURISMUS Schauen Sie mit uns zurück! Unsere Projekte 2024 im Schnelldurchlauf. Unsere Handlungsfelder für das Oberland Wir vereinen starke Kompetenzen. Innovation Neue Arbeitswelten Bildung und Ausbildung Standortentwicklung Regionale Wertschöpfung Fördermittel Freizeit und Erholung Tourismusentwicklung Tourismusmarketing Unser Anspruch ist nicht nur vorauszudenken, sondern Projekte und Dienstleistungen wirksam selbst umzusetzen. Themen und Projekte Wirtschaft und Tourismus gemeinsam gedacht und entwickelt Mehr erfahren Das ist die REO Die Regionalentwicklung Oberland stellt sich vor Mehr erfahren Team Ein starkes und interdisziplinäres Team Mehr erfahren Unternehmerverband Unsere starken Partner aus der Wirtschaft Mehr erfahren Aktuelles von den Projekten der REO Immer auf dem neuesten Stand Alter Friedhof in Holzkirchen wird mit LEADER-Förderung zum parkähnlichen Ruheort umgestaltetMärz 27, 2025 Fördermittel, LEADERMit Unterstützung des LEADER-Programms kann am Alten Friedhof am Oskar-von-Miller-Platz in Holzkirchen ein lebendiger Ort der Ruhe und Besinnung e... WEITERLESEN Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der RegionMärz 18, 2025 TourismusentwicklungIm Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ... WEITERLESEN Innovative Konzepte im Praxistest – Erfolgreiches Format geht in die zweite RundeMärz 14, 2025 InnovationBeim zweiten ServusZUKUNFT Usability Testessen konnten Unternehmen erneut ihre innovativen Ideen, Prototypen und digitalen Produkte auf den Prüfst... WEITERLESEN „Mehr regionales Bio-Rindfleisch essen, für mehr Tierwohl!“Feb. 25, 2025 Regionale Wertschöpfung.Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft un... WEITERLESEN Gästezahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-NiveauFeb. 20, 2025 Freizeit und Erholung, TourismusentwicklungDie Alpenregion Tegernsee Schliersee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen für deutsche und bayerische Reisende. Die aktuelle Tourismusstat... WEITERLESEN Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung im Landkreis Miesbach mit 500.000€Jan. 28, 2025 Ausbildung und Bildung, InnovationDas Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie fördert erneut Zukunftsprojekte in der Region Miesbach im Rahmen de... WEITERLESEN Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2025Jan. 23, 2025 Allgemein, InnovationBereits seit 15 Jahren verleiht die Regionalentwicklung Oberland (REO) den Wirtschaftspreis, um die herausragenden Leistungen der Unternehmen im La... WEITERLESEN Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen findenJan. 22, 2025 Ausbildung und BildungGeeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mi... WEITERLESEN Gesundheitsversorgung der Zukunft – REO schafft Plattform für Vernetzung und InnovationJan. 16, 2025 Innovation, Medical Cluster, StandortentwicklungIm Rahmen des MedicalCluster Oberland lud die Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der Münchner Healthcare Happy Hour zu einem... WEITERLESEN LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Pumptrack Weyarn“Dez. 30, 2024 Fördermittel, LEADERDer Verein Ride&Roll Weyarn e.V. hat für seinen Pumptrack einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 85.309,84 Euro erhalten. Michael Pelze... WEITERLESEN
Alter Friedhof in Holzkirchen wird mit LEADER-Förderung zum parkähnlichen Ruheort umgestaltetMärz 27, 2025 Fördermittel, LEADERMit Unterstützung des LEADER-Programms kann am Alten Friedhof am Oskar-von-Miller-Platz in Holzkirchen ein lebendiger Ort der Ruhe und Besinnung e... WEITERLESEN
Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der RegionMärz 18, 2025 TourismusentwicklungIm Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ... WEITERLESEN
Innovative Konzepte im Praxistest – Erfolgreiches Format geht in die zweite RundeMärz 14, 2025 InnovationBeim zweiten ServusZUKUNFT Usability Testessen konnten Unternehmen erneut ihre innovativen Ideen, Prototypen und digitalen Produkte auf den Prüfst... WEITERLESEN
„Mehr regionales Bio-Rindfleisch essen, für mehr Tierwohl!“Feb. 25, 2025 Regionale Wertschöpfung.Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft un... WEITERLESEN
Gästezahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-NiveauFeb. 20, 2025 Freizeit und Erholung, TourismusentwicklungDie Alpenregion Tegernsee Schliersee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen für deutsche und bayerische Reisende. Die aktuelle Tourismusstat... WEITERLESEN
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung im Landkreis Miesbach mit 500.000€Jan. 28, 2025 Ausbildung und Bildung, InnovationDas Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie fördert erneut Zukunftsprojekte in der Region Miesbach im Rahmen de... WEITERLESEN
Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2025Jan. 23, 2025 Allgemein, InnovationBereits seit 15 Jahren verleiht die Regionalentwicklung Oberland (REO) den Wirtschaftspreis, um die herausragenden Leistungen der Unternehmen im La... WEITERLESEN
Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen findenJan. 22, 2025 Ausbildung und BildungGeeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mi... WEITERLESEN
Gesundheitsversorgung der Zukunft – REO schafft Plattform für Vernetzung und InnovationJan. 16, 2025 Innovation, Medical Cluster, StandortentwicklungIm Rahmen des MedicalCluster Oberland lud die Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der Münchner Healthcare Happy Hour zu einem... WEITERLESEN
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Pumptrack Weyarn“Dez. 30, 2024 Fördermittel, LEADERDer Verein Ride&Roll Weyarn e.V. hat für seinen Pumptrack einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 85.309,84 Euro erhalten. Michael Pelze... WEITERLESEN