Gemeinsam stark
WIRTSCHAFT
& TOURISMUS


Gemeinsam stark
WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Die neue
Regionalentwicklung Oberland
Die neue
Regionalentwicklung Oberland

Wir – die neu gegründete Regionalentwicklung Oberland – sind aus zwei Unternehmen hervorgegangen: der Standort- und Wirtschaftsförderung (Standortmarketing-Gesellschaft) sowie der Tourismusförderung (Alpenregion Tegernsee Schliersee)! Wir setzen uns dafür ein, den Landkreis Miesbach als attraktiven Standort für Einheimische, Unternehmen und Gäste zu erhalten und nachhaltig weiterzuentwickeln. Dabei arbeiten wir multidisziplinär und vernetzt für das Oberland von morgen.
Unsere Handlungsfelder für das Oberland
Wir vereinen starke Kompetenzen.
Unsere Handlungsfelder für das Oberland
Wir vereinen starke Kompetenzen.

Innovation

Neue Arbeitswelten

Bildung und Ausbildung

Standortentwicklung

Regionale Wertschöpfung

Fördermittel

Freizeit und Erholung

Tourismusentwicklung

Tourismusmarketing
Unser Anspruch ist
nicht nur vorauszudenken, sondern Projekte und Dienstleistungen wirksam selbst umzusetzen.
Unser Anspruch ist
nicht nur vorauszudenken, sondern Projekte und Dienstleistungen wirksam selbst umzusetzen.
Themen und Projekte
Wirtschaft und Tourismus gemeinsam gedacht und entwickelt
ZU DEN PROJEKTEN
Das ist die REO
Die Regionalentwicklung Oberland stellt sich vor
ZU DEN DETAILS
Aktuelles von den Projekten der REO
Immer auf dem aktuellsten Stand
Aktuelles von den Projekten der REO
Immer auf dem aktuellsten Stand
Neue Radkarte für die Alpenregion Tegernsee Schliersee
Erstmals wird im Landkreis Miesbach das gesamte zusammenhängende Radwegenetz der Region in einer Karte abgebildet…
WEITERLESEN ››
Bilanz nach einem Jahr OBERLANDCARD
Einkaufen vor Ort, die regionale Kaufkraft stärken und lokale …
WEITERLESEN ››
Netzwerkevent der Gesundheitswirtschaft mit Vorstellung des Standortportfolios
Die Gesundheitswirtschaft ist Wachstumstreiber und äußerst krisensicher…
WEITERLESEN ››
Oberland Bioweiderind
Gründung einer neuen Genossenschaft
Aufzucht, Schlachtung, Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kalb- und Rindfleisch – schon länger wird über Alternativen…