Fördermittel.
Erste Veranstaltung des „Energieeffizienz-Netzwerk Oberland“
31.05.2024

- Spannende Vorträge von Experten und regionale Best Practice Beispiele am 14. Juni
- Jetzt Teil des Energieeffizienz-Netzwerk Oberland für eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft werden
Das neue Energieeffizienz-Netzwerk für Unternehmen im Oberland wird am 14. Juni mit einer spannenden Auftaktveranstaltung im Hotel Terrassenhof in Bad Wiessee offiziell gestartet. Die von der Regionalentwicklung Oberland (REO) ins Leben gerufene Initiative zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Energieeffizienz zu verbessern und somit einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.
Die Veranstaltung verspricht inspirierende Vorträge von Experten und erfolgreichen Unternehmen, die aufzeigen, wie Energieeffizienz für Betriebe zum Erfolgsfaktor werden kann. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich von Best Practices und Erfolgsgeschichten aus der Region inspirieren zu lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren und Teil des Energieeffizienz-Netzwerk Oberland für eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft zu werden.
„Unser Ziel ist es, Unternehmen im Oberland zusammenzubringen und ihnen praxisnahe Lösungen und Strategien zur Steigerung ihrer Energieeffizienz zu bieten. Gemeinsam können wir einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken“, so Markus Taffel, REO Förderlotse und Ansprechpartner für das Projekt Energieeffizienz-Netzwerk Oberland.
Energieeffizienz-Netzwerke bieten Unternehmen die Möglichkeit, durch regelmäßigen und moderierten Erfahrungsaustausch erhebliche Einsparpotenziale zu erschließen. Ähnliche Netzwerke gibt es bereits bei einigen Kommunen in der Region sowie im Berchtesgadener Land. Mit diesen Erfahrungen will die REO das Projekt gemeinsam mit der INEV (Institut für nachhaltige Energieversorgung) und der EWO (Energiewende Oberland) auch im Landkreis Miesbach voranbringen.
Veranstaltungsdetails:
Datum & Uhrzeit: 14. Juni 2024 von 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Hotel Terrassenhof, Adrian-Stoop-Str. 50, 83707 Bad Wiessee am Tegernsee
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen und die Anmeldung ist über den REO Förderlotsen unter mt@regionalentwicklung-oberland.de möglich.
Kontakt
Markus Taffel
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
markus.taffel@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Alter Friedhof in Holzkirchen wird mit LEADER-Förderung zum parkähnlichen Ruheort umgestaltet
März 27, 2025 Fördermittel, LEADER
Mit Unterstützung des LEADER-Programms kann am Alten Friedhof am Oskar-von-Miller-Platz in Holzkirchen ein lebendiger Ort der Ruhe und Besinnung e...
Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der Region
März 18, 2025 Tourismusentwicklung
Im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ...
Innovative Konzepte im Praxistest – Erfolgreiches Format geht in die zweite Runde
März 14, 2025 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT Usability Testessen konnten Unternehmen erneut ihre innovativen Ideen, Prototypen und digitalen Produkte auf den Prüfst...
„Mehr regionales Bio-Rindfleisch essen, für mehr Tierwohl!“
Feb. 25, 2025 Regionale Wertschöpfung.
Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft un...
Gästezahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau
Feb. 20, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen für deutsche und bayerische Reisende. Die aktuelle Tourismusstat...
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung im Landkreis Miesbach mit 500.000€
Jan. 28, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie fördert erneut Zukunftsprojekte in der Region Miesbach im Rahmen de...
Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2025
Jan. 23, 2025 Allgemein, Innovation
Bereits seit 15 Jahren verleiht die Regionalentwicklung Oberland (REO) den Wirtschaftspreis, um die herausragenden Leistungen der Unternehmen im La...
Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden
Jan. 22, 2025 Ausbildung und Bildung
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mi...
Gesundheitsversorgung der Zukunft – REO schafft Plattform für Vernetzung und Innovation
Jan. 16, 2025 Innovation, Medical Cluster, Standortentwicklung
Im Rahmen des MedicalCluster Oberland lud die Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der Münchner Healthcare Happy Hour zu einem...
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Pumptrack Weyarn“
Dez. 30, 2024 Fördermittel, LEADER
Der Verein Ride&Roll Weyarn e.V. hat für seinen Pumptrack einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 85.309,84 Euro erhalten. Michael Pelze...